Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
H.I. Schönberg‑Dienstleistungen, Bahnhofstraße 26, 24217 Schönberg
  E‑Mail: hi-schoenberg-dienstleistungen@hotmail.com
2. Zugriffsdaten & Server‑Logfiles
Beim Aufruf dieser Website werden automatisiert Informationen erfasst (z. B. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, User‑Agent). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit). Logfiles werden automatisch gelöscht.
3. Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies (z. B. zur Speicherung Ihrer Darstellungs‑/Einwilligungs‑Einstellungen). Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 TTDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Felder: Name, E‑Mail, Telefon (optional), Nachricht, gewählte Leistung. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
5. Google Maps
Auf dieser Website ist eine Karte von Google Maps integriert. Aus Datenschutzgründen wird die Karte erst nach Ihrer aktiven Einwilligung geladen („Karte laden“). Anbieter: Google Ireland Limited. Es können personenbezogene Daten (u. a. IP‑Adresse) in Drittländer übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
6. Schriften (Google Fonts)
Zur DSGVO‑Konformität werden Schriften lokal bzw. systemseitig eingebunden. Es findet keine Verbindung zu Google‑Servern statt.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.
10. Änderungen
Diese Erklärung kann aktualisiert werden. Stand: 2025-10-28